Parkett Reinigung und Pflege
So bleibt Ihr geöltes Parkett zeitlos schön
Ein Parkettboden ist viel mehr als nur ein Bodenbelag. Er ist ein echtes Stück Lebensraum. Jede Diele ist ein Unikat, das Ihrem Zuhause Charakter und Wärme verleiht. Damit Sie lange Freude an Ihrem Parkett haben, ist die richtige Parkett Pflege entscheidend.
Reinigung und Pflege für geöltes Parkett
Ein geölter Parkettboden verleiht jedem Raum eine warme, natürliche Atmosphäre. Durch die Ölbehandlung entsteht eine imprägnierte Oberfläche, die das Holz zuverlässig vor Abnutzung und Verschmutzung schützt. Mit der richtigen Reinigung und Pflege bleibt Ihr Parkettboden nicht nur schön, sondern auch widerstandsfähig – über viele Jahre hinweg.
Warum geöltes Parektt so pflegeleicht ist
Im Gegensatz zu lackierten Oberflächen kann geöltes Parkett atmen. Die Ölbehandlung dringt tief in das Holz ein und schützt es von innen heraus. Dadurch bleibt das natürliche Erscheinungsbild des Holzes erhalten und kleine Kratzer oder Abnutzungsspuren lassen sich leicht regenerieren.
1. Unterhaltsreinigung von geöltem Parkett
Für die Unterhaltsreinigung von Parkett genügt meist ein Besen, Baumwollmopp oder Staubsauger, um losen Schmutz zu entfernen. Haftender Schmutz kann einfach mit einem feuchten Tuch aufgewischt werden. Für die Feuchtreinigung wird dem Wischwasser Holzbodenseife hinzugefügt. Stärkere Verschmutzungen lassen sich mit geeigneten Fleckenentferner zuverlässig beseitigen. Dabei ist es besonders wichtig, keine aggressiven oder scheuernden Reiniger zu verwenden, um die schützende Ölschicht des Bodens nicht zu beschädigen.
2. Unterhaltspflege für geöltes Parkett
Für die laufende Pflege eignet sich ein Öl-Refresher, der dem Wischwasser beigemischt wird. Der Öl- Refresher frischt die Oberfläche auf und erhält die schützende Wirkung der Ölbehandlung. Die Häufigkeit richtet sich nach der Beanspruchung – in stark genutzten Bereichen häufiger, in weniger frequentierten Räumen seltener.
Die passenden Reinigungs- und Pflegeprodukte für Ihren Parkettboden können Sie unter anderem über uns beziehen. Für eine individuelle Beratung und Bestellmöglichkeiten kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Beanspruchung des Bodens | Reinigung | Pflegen | Nachölen |
wenig beanspruchte Böden: Schlaf- und Kinderzimmer | 6 Wochen | alle 6 Monate | nach Bedarf |
normal beanspruchte Böden: Dielen, Büro, Wohnzimmer, Säle | 4 Wochen | alle 5 Monate | nach Bedarf |
stark beanspruchte Böden: Küche, Entrée, öffentliche Gebäude | 1-2 Wochen | jedes 4. - 6. Mal |
1x jährlich oder nach Bedarf |
3. Auffrischen durch Nachölen
Damit Ihr naturgeöltes Parkett dauerhaft geschützt bleibt, sollte die Parkettoberfläche nachgeölt werden. Je nach Nutzung empfehlen wir, dies ca alle 5 Jahre durchzuführen. So bleibt die Holzoberfläche geschmeidig, widerstandsfähig und behält ihre natürliche Ausstrahlung.
4. Auffrischen durch Fachperson
Für die Auffrischung stark beanspruchter geölter Parkettflächen empfiehlt sich die Verwendung eines geeigneten Pflegeprodukts, das speziell für geölte Oberflächen entwickelt wurde. Da die Anwendung maschinell erfolgen sollte, ist es empfehlenswert, dies von Fachpersonal durchführen zu lassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Oberfläche nicht zu beschädigen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr über Pflegeprodukte, unsere Dienstleistungen erfahren wollen oder einen Termin vereinbaren möchten mit unseren Parkett Spezialisten.
Wichtige Hinweise zum Parkett
Neben der richtigen Pflege und Reinigung spielt auch die Vorbeugung eine grosse Rolle:
- Filzgleiter unter Möbelstücken anbringen
- Teppiche in stark genutzten Bereichen auslegen
- keine Mikrofaser Reinigungstücher benutzen, die beschädigen die Holzoberlfäche.
Unsere Parkett Spezialisten empfehlen Baumwolltücher. - Schuhe mit harten Sohlen oder Absatzschoner vermeiden
Sie haben Fragen zur Reinigung und Pflege Ihres Parkettbodens? Unser langjähriges Fachwissen und unsere Erfahrung rund um die Parkettpflege geben wir gerne an Sie weiter. Um das Beste Ergebnis zu erzielen, kommen wir gerne vor Ort: So können wir die Situation genau beurteilen und für jeden Boden die passenden Tipps und Empfehlungen geben, damit die Reinigung und Pflege Ihres Parketts besonders effektiv gelingt.
Kontaktieren Sie gerne unseren Parkett Spezialisten:
Ulrich Moser
Mitglied der Geschäftsleitung
Abteilungsleiter Holzbau
Spezialist Bodenbeläge
